Montag

Montags bleibt das Jugendhaus für die Besucherinnen und Besucher geschlossen! 

Dienstag

15.00 bis 18.00 Uhr

Offener Treff Kids (6 – 12 J.)

inkl. Kochen oder Backen



18.00 bis 20.00 Uhr

Offener Treff Teens (ab 13 J.)

inkl. Kochen oder Backen


Dienstags wirds lecker! Gemeinsam entscheiden wir in der Woche zuvor, was wir zusammen zubereiten und in gemütlicher Atmosphäre genießen möchten. Von Burgern über Kuchen oder Dürum. Alles was in dem Zeitrahmen umsetzbar ist, probieren wir gerne mit euch aus! :)

Mittwoch

15.00 – 18.00 Uhr 

Offener Treff Kids (6 - 12 J.)

inkl. Kreativ-, Mal- und Bastelangebote



17.00 – 20.00 Uhr  

Offener Treff Teens (ab 12 J.)


Am Mittwoch werden die Pinsel, Filzer und Buntstifte geschwungen. Mit Scheren, Wolle und anderen Materialien kann man sich im Jugendhaus kreativ ausleben. Es werden verschiedene Utensilien bereitgestellt. Entwerder basteln wir etwas zusammen oder jeder lebt sich auf seine Art und Weise mit Wasser- oder Acrylfarben aus.


Donnerstag

15.00 - 16.00 Uhr 

Sporttag - Ein offener Sporttreff für alle Kids bis 12 Jahre. Wir spielen in der Halle der Grundschule verschiedene Spiele, welche ihr euch wünscht. Bennball, Zombie-Fall, Feuer-Wasser-Blitz oder was euch sonst noch einfällt und Spaß macht.


16.00 – 18.00 Uhr 

Offener Treff Kids (6 - 12 J.)

inkl. Kreativ-, Mal- und Bastelangebote



17.00 – 20.00 Uhr  

Offener Treff Teens (ab 12 J.)



Freitag

15.00 - 18.00 Uhr

Offener Treff Kids (6 - 12 J.)


Videogames – Ob bei einer Runde Fifa oder Just Dance; Freitags nachmittags wird bei uns gezockt, bis die Controller glühen! An alle Eltern: Wir achten darauf, dass die Kinder nicht zu viel und zu lange spielen (ca. max. 20 Minuten pro Kind, und dass die Spiele dem Alter entsprechend ausgewählt sind.



17.00-21.00 Uhr

Offener Treff Teens (ab 12 J.)


Digital Party – Die Konsole bleibt an, und jetzt sind die  Teens dran! Egal ob Fifa oder Fortnite, hier darf jeder mitzocken und zeigen, was er draufhat. Wer keine Lust darauf hat, kann entspannt Videos auf YouTube schauen, oder alle netflixen zusammen.




Partizipation

Partizipation ist der Hauptbestandteil unerer Arbeit. Wir arbeiten lebenswelt- und interessenorientiert. Das bedeutet, dass wir unsere Angebote so gestalten, dass es die Besucherinnen und Besucher interessiert. Die Angebote sind dem Alter und den individuellen Fähigkeiten angepasst. Dies beinhaltet auch, dass unsere Besuchenden über das Programm mitbestimmen können und auch sollen.

Mädchenarbeit

Die Mädchenarbeit ist uns sehr wichtig und wir sind sehr froh, dass wir diese wieder in der Einrichtung etablieren konnten.

Freiwilligkeit

 Der Besuch im Jugendhaus ist absolut freiwillig und ohne besondere Auflagen verbunden. Jede/r darf kommen und gehen, wann er/sie mag. Jede/r darf an allen Angeboten teilnehmen wenn er/sie es möchte und ist zu keinem Zeitpunkt zu irgendetwas verpflichtet.